Die Anmeldung für den Skikurs ist online: hier anmelden.
Delegiertenversammlung 2019
Die Delegiertenversammlung des BBV findet am 2. November 2019 in Fläsch statt.
Bergführer-FK “Techniktraining Sportklettern” mit J+S Anerkennung
Thema: Techniktraining Sportklettern
Kursleitung: Peter Gujan
Kursort: Chur
Datum: 02.11.2019
Zeit: 8.00 – 16.00
Anmeldeschluss: 15.10.2019
Kurskosten: 80 CHF für BBV Mitglieder, 110 CHF für Nichtmitglieder
Anmeldung an: Ueli Tischhauser Ontario 28 find phone , tischueli@bluewin.ch
Erfolgreiche BBV Kurse zur Vorbereitung auf die Bergführerausbildung
Mit dem letzten Kurstag fürs 2019 konnte am 20. Juli eine tolle Serie mit Angeboten zur Vorbereitung und Nachwuchsförderung des Bündner Bergführerverbands abgeschlossen werden. 5 Teilnehmer übten sich im Gehen am kurzen Seil im Fels bei einer Überschreitung des Calanda von Norden her. Sie trafen dabei auf ideales Gelände mit herrlichen Tiefblicken nach Chur und ins Taminatal, tolle Kletterstellen aber auch hochtourentypische Bruchzonen. Auch das Wetter spielte perfekt mit und hielt den Gewitterregen zurück bis wir wieder im Tal waren.
Das Handling am Seil ist für den Bergführerberuf eines der zentralsten Elemente und wurde dabei intensiv angeschaut und mit Tipps unterstützt. Aus der Erfahrung an den Bergführeraspirantenkursen ist genau dieses Thema eines mit viel Ausbildungsbedarf.
Wir sind froh California 55 find phone , dass unsere Ausbildungstage und –kurse seit Jahren gut besucht werden und stellen auch eine Steigerung Anzahl Bündner an den SBV Kursen fest. So könnten am 19.9.2019 gleich 6 neue Bündner erfolgreich als Bergführer abschliessen! Alle von diesen waren in den letzten Jahren teilweise in unseren Nachwuchsförderungskursen.
Auch für das nächste Jahr sehen wir wieder ein ähnliches Programm an Kurse vor. Näheres dazu mit dem alle Kursdaten und –themen enthaltenden Flyer wird in nächster Zeit auf diese Homepage hochgeladen.
- Calanda
- Calanda
- Calanda
Flüela Shuttle 2019
Busbetrieb vom 1. Februar bis Anfang März 2019:
Bahnhof Dorf / Tschuggen – Flüela Hospiz
Skitourenparadies am Flüelapass: Flüela-Weisshorn, Flüela-Schwarzhorn,
Radüner-Rothorn, Piz Campatsch, Zugang zur Grialetsch-Hütte SAC
Bergführer FK mit J+S Anerkennung
Bergführer FK mit J+S Anerkennung: Gehen am kurzen Seil im Fels
Datum: 24./25.05.2019
Kosten für BBV Mitglieder 150.-
Übrige 210.-
Anmeldung bei tischueli@bluewin.ch
bis 4. Mai 2019 mit Anmerkung J+S und Geb. Datum Phone Number Trace
Nachwuchsförderung Skikurs
Nächster Termin Nachwuchsförderung:
Skikurs am 8. Dezember 2018.
Informationen und Anmeldung bis 1. Dezember bei Ueli Tischhauser, tischueli@bluewin.ch, +41 79 276 55 93.
Nachwuchskurse für Interessenten an der Bergführerausbildung
Nachwuchskurse für Interessenten an der Bergführerausbildung des Bündner Bergführerverbands 2019
Der Weg zum Bergführerberuf ist zwar ein anspruchsvoller und steiler, aber für leidenschaftliche Kletterer, Bergsteiger und Skitourengänger auch ein Weg zum Traumberuf! Um diesen Traum erreichen zu können, möchten die Bergführer des Bündner Bergführerverbands auch 2019 wieder Förderungskurse anbieten.
Ein sehr gutes Grundkönnen im Fels, Eis und auf Skiern wird aber vorausgesetzt. Die Hauptziele dieser Vorbereitungskurse sind es, aufzuzeigen wie die Ausbildung genau abläuft, welche Anforderungen gestellt werden und die persönliche Weiter-entwicklung zu fördern um die Kurse erfolgreich absolvieren zu können. Geleitet werden die Kurse durch die Bündner Experten der Schweizer Bergführerausbildung.
Die Kurse stehen wie bereits in den letzten Jahren allen Interessentinnen und Interessenten offen. Das Mindestalter ist 17 Jahre. Teilnehmer/innen mit Wohnsitz in Graubünden bezahlen pauschal 40.- Kursgebühr pro Tag. Alle anderen 60.- pro Tag. Zu den Kosten kommen nur noch Bahn- und eventuell Übernachtungsspesen hinzu.
Alle weiteren Infos und Daten findest du im “Flyer 2019“.
FK Skitechnik mit J+S Anerkennung
Am 15.12.2018 findet ein BF FK Skitechnik mit J+S Anerkennung statt.
Anmeldung: bei Ueli Tischhauser tischueli@bluewin.ch bis 15.11.2018
Kurskosten: 110.- (80.- für Mitglieder BBV)
Flüela Shuttle 2018
Busbetrieb vom 1. Februar bis Anfang März 2018:
Bahnhof Dorf / Tschuggen – Flüela Hospiz
Skitourenparadies am Flüelapass: Flüela-Weisshorn, Flüela-Schwarzhorn,
Radüner-Rothorn, Piz Campatsch, Zugang zur Grialetsch-Hütte SAC